Skillet - Schubplattformen
Schubplattformen sind stationäre im Boden eingelassene Fördersysteme. Die häufigste Anwendung ist die Endmontage von Fahrzeugen. Dabei sind die Schubplattformen ähnlich wie bei einer Kette zusammenhängend und bewegen sich gemeinsam mit niedriger Geschwindigkeit voran. Der betretbare Bereich der Plattformen ist mit dem umliegenden Hallenboden bündig und die gesamte Mechanik und Elektronik befindet sich in einer darunterliegenden Grube. Dadurch können Montagearbeiter auf der Plattform mitfahren. Häufig bringt ein Hubtisch das Auto in die jeweilige optimale Arbeitshöhe. Seitlich positionierte Roboter können den Menschen unterstützen oder sogar eigenständig montieren.
Auch bei der Schubplattform ist die Plattformsteuerung das Gehirn jeder Anlage. Sie übernimmt die entscheidende Rolle, wenn es um Effektivität und die Sicherheit von Mensch und Maschine geht. Die folgenden Themenbereiche zeigen dabei die wesentlichen Aspekte und Performance-Indikatoren.

Steuerung
- Einachsige bis mehrachsige Anwendungen
- Motortypen
BLDC / ASM / PMSM

Übertragung
- Leistung kontinuierlich
- Leistung übertragen
- Laden

Kommunikation
- Halbwellen / PCM
- Bus-Systeme

Sicherheit
- Alle Sicherheitskategorien –
PL (A-E) - Zertifizierte Hardware
- Einfach bis komplex

Bedienung
- Diagnosefunktionen
- Handbediengeräte
- Parametrieren

Funktionalität
- Frei programmierbar
- Sensorik / Aktorik
• Schalter
• Barcode
• Kapazitiv
• Induktiv
• Lampe
• Relay
• Laser